Gründer
Schon 1978 hatten Günther, Heinz und Wendelin Rauch die Idee, in einem eigenen Museum eine Entwicklung der Möbel vor dem Hintergrund der Unternehmensgeschichte von 1897 bis heute darzustellen:
Allgemeine ästhetische Entwicklung eines Kulturraums, Hausen und Wohnen,
Möbelgeschichte, Geschichte des Unternehmens als Beispiel für die Möbelindustrie. Was so entstand, ist nicht ein Kunstmuseum oder Kunsthandwerksmuseum, sondern ein Geschichtsmuseum.
„Gegenwart und Vergangenheit” war die Arbeitsvorgabe.
Die zentralen Botschaften lauten:
- Vom Dekorationsstil zur Orthogonalität
- Generationenfolge bestimmt Kontinuität
- Maschinentechnik ermöglicht Märkte und Stückzahlen
zusammengefasst unter dem Motto
Telefon: 09375 | 81-0
Telefax: 09375 | 81-694
E-Mail: info@rauchmuseum.de
Wendelin-Rauch-Straße
D-97896 Freudenberg/Main
Telefax: 09375 | 81-694
E-Mail: info@rauchmuseum.de
Wendelin-Rauch-Straße
D-97896 Freudenberg/Main